Freie Stellen beim ASB Frankfurt

Kommen Sie ins Team!

Über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich im ASB Regionalverband Frankfurt am Main e.V. um die Hilfe und Unterstützung für junge und ältere Menschen.

Rettungsassistenten/Rettungssanitäter/Notfallsanitäter (m/w/d)

Für unseren Rettungsdienst im Regionalverband Frankfurt suchen wir ab sofort Rettungsassistenten/Rettungssanitäter/Notfallsanitäter (m/w/d) für den Standort Frankfurt am Main in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.

Ihre Voraussetzungen:

  • Staatlich anerkannter Rettungsassistent (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Gesundheitliche Eignung für Wochenend-/Nachtdienste nach den Vorschriften der Arbeitsmedizin und des HRDG
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
  • Engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Arbeiter-Samariter-Bundes

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach Tarifvertrag und mit den üblichen Sozialleistungen
  • Qualifizierte Einarbeitungszeit
  • Förderung der individuellen Fortbildungswünsche

Mitarbeiter*in in der Sozialbetreuung (m/w/d) für unsere ASB Unterkunft für geflüchetete Familien aus der Ukraine

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.  

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Integration und Migration in Frankfurt am Main eine*n

 Mitarbeiter*in in der Sozialbetreuung (m/w/d) für unsere ASB Unterkunft für geflüchetete Familien aus der Ukraine

(Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit ab 20 Std./Woche zunächst befristet bis 31.12.2022)

Ihr Tätigkeitsbereich:

  • Planung und Umsetzung von pädagogischen, Integrations- und Unterstützungsangeboten, ausgehend von der individuellen Lebenssituation und den individuellen Bedarfen der Klient*innen
  • Professionelle Organisation des „Front Office“ der Sozialbetreuung als Anlaufstelle für Klient*innen im Team mit anderen Mitarbeiter*innen  
  • Beratung und Unterstützung geflüchteter Familien bei der Integration in das kulturelle und soziale Umfeld durch Hilfe zur Selbsthilfe (Spracherwerb, Arbeitsmarktzugang, Wohnungsmarktzugang oder gesellschaftliche Teilhabe etc.)
  • Weitervermittlung an passende Beratungsstellen und Angebote in der Stadt
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhäusern, Kinder- und Elternberatungsstellen
  • Unterstützung des Teams Empfang/Rezeption bei Check-ins, Informationsausgabe, Kurzberatungen etc.
  • Mitwirkung bei Projekten im Stadtteil und Veranstaltungen der Unterkunft

Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:

  • Ausbildung oder Studium im Bereich Sozial-/Gesellschaftswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar  
  • Relevante Berufspraxis im Bereich Integration/Migration, Sozialwesen oder Pädagogik
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
  • Hohes persönliches Engagement
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
  • Fließende Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse (mindestens gute Englischkenntnisse von Vorteil)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes                                                            (z.B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
  • Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
  • Arbeit in einem internationalen, multiprofessionellen Team
  • Betriebsrat
  • Gute Personalentwicklung
  • Gutes, gelebtes QM-System
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Wertschätzung im Miteinander
  • Fachliche Beratung
  • Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre 
Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/ Frau Zanotti
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Integration und Migration in Frankfurt am Main eine

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

(Vollzeit 38,5 Std./Woche, Teilzeit möglich, zunächst befristet auf 2 Jahre)

Ihr Tätigkeitsbereich:

  •        Bedarfsgerechte Unterstützung von geflüchteten und wohnungslosen Menschen bei der (Re-) Integration in das soziale Umfeld 
  •        Professionelle Organisation des „Front Office“ der Sozialbetreuung als Anlaufstelle für Klient*innen im Team mit anderen Mitarbeiter*innen  
  •        Schutz vulnerabler Personen
  •        Unterstützung bei der Beantragung von existenzsichernden Leistungen
  •        Unterstützung von Familien und Kindern, z.B. im Bereich Kitaplatzsuche, Schule, Erziehung und Konfliktbewältigung
  •        Integrationsförderung in den Bereichen Spracherwerb, Arbeits- und Wohnungsmarktzugang und gesellschaftliche Teilhabe
  •        Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten im Stadtteil

 

Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:

  •        Abgeschlossene Studium in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften mit hohem Pädagogikanteil oder abgeschlossene Ausbildung als Erzieher‘*in  
  •        Relevante Berufspraxis im Bereich Sozialwesen/ Pädagogik
  •        Soziale und interkulturelle Kompetenz
  •        Empathischer Umgang mit den Badarfen der Zielgruppe
  •        Respektvolles, dem Menschen zugewandtes Auftreten
  •        Fähigkeit, selbständig neue komplexe Themengebiete zu erschließen
  •        Professionelle Neutralität
  •        Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
  •        Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise 
  •        Hohes persönliches Engagement
  •        Organisationstalent
  •        Selbständige Arbeitsweise
  •        Teamfähigkeit
  •        Hohe Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
  •        Analytisch-konzeptionell Denkvermögen
  •        Fließende Deutschkenntnisse
  •        Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

 

Wir bieten Ihnen:

  •        Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes (z.B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
  •        Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
  •        Arbeit in einem internationalen,  multiprofessionellen Team
  •        Betriebsrat
  •        Gute Personalentwicklung
  •        Gutes, gelebtes QM-System
  •        Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  •        Wertschätzung im Miteinander
  •        Fachliche Beratung
  •        Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre
Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/ Frau Zanotti
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter*in Sozialbetreuung (m/w/d)

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Integration und Migration in Frankfurt am Main eine
 Mehrere Stellen als Mitarbeiter*in Sozialbetreuung (m/w/d)
(Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit ab 20 Std./Woche zunächst für zwei Jahre befristet)
 
Ihr Tätigkeitsbereich:
 
·      Planung und Umsetzung von pädagogischen, Integrations- und Unterstützungsangeboten, ausgehend von der individuellen Lebenssituation und den individuellen Bedarfen der Klient*innen
·      Professionelle Organisation des „Front Office“ der Sozialbetreuung als Anlaufstelle für Klient*innen im Team mit anderen Mitarbeiter*innen  
·      Selbständige Betreuung eines eigenen Kompetenzbereiches, wie z.B. Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Spracherwerb, Arbeitsmarktzugang, Wohnungsmarktzugang oder gesellschaftliche Teilhabe
·      Konzeptionsentwicklung im Rahmen der Sozialbetreuung
·      Mitwirkung bei Projekten im Stadtteil und Veranstaltungen der Unterkunft
 
Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:
 
·      Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozial-/Gesellschaftswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar  
·      Relevante Berufspraxis im Bereich Sozialwesen/ Pädagogik
·      Erfahrung im Bereich Projektmanagement 
·      Ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
·      Analytisch-konzeptionell Denkvermögen
·      Organisationstalent
·      Selbständige Arbeitsweise
·      Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
·      Hohes persönliches Engagement
·      Soziale und interkulturelle Kompetenz
·      Teamfähigkeit
·      Hohe Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
·      Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse
·      Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
 
Wir bieten Ihnen:
 
·         Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes (z.B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
·         Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
·         Arbeit in einem internationalen,  multiprofessionellen Team
·         Betriebsrat
·         Gute Personalentwicklung
·         Gutes, gelebtes QM-System
·         Zusammenarbeit auf Augenhöhe
·         Wertschätzung im Miteinander
·         Fachliche Beratung
·         Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre
 
Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/ Frau Zanotti
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter im Hausnotruf (m/w/d) in Vollzeit

Für unseren Hausnotruf in Frankfurt suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, auf ein Jahr befristet
 

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mit unserer Hilfe ermöglichen wir den Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.


Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil: 

·         Prakt. Erfahrung im Umgang mit Kunden
·         Technisches Verständnis
·         Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
·         Freude an der Arbeit mit Senioren
·         Erste Hilfe Kurs
·         Flexibilität, Kreativität und organisatorische Fähigkeiten
·         Gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit
·         Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
·         Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
·         Gepflegtes Erscheinungsbild    

Wir bieten Ihnen:

·         Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes (z. B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
·         Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
·         Ein vielseitiges Aufgabenspektrum und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
·         Arbeit in einem internationalen, multiprofessionellen Team
·         Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Wertschätzung im Miteinander
·         Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre

Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte – gerne auch per E-Mail - an den:

 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Jennifer Ackermann/Frau Natascha Zanotti/Frau Anna Lisa Ellenfeld
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
direkte Frage zur Position: 069-94997208, Ansprechpartner Herr Mirko Lehmann

Mitarbeiter im Hausnotruf (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Für unseren Hausnotruf in Frankfurt suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter  (m/w/d) auf geringfügiger Basis, 8 Stunden pro Woche, auf ein Jahr befristet

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mit unserer Hilfe ermöglichen wir den Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.


Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil: 

·         Prakt. Erfahrung im Umgang mit Kunden
·         Technisches Verständnis
·         Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
·         Freude an der Arbeit mit Senioren
·         Erste Hilfe Kurs
·         Flexibilität, Kreativität und organisatorische Fähigkeiten
·         Gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit
·         Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
·         Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
·         Gepflegtes Erscheinungsbild    

Wir bieten Ihnen:

·         Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes
·         Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
·         Ein vielseitiges Aufgabenspektrum und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
·         Arbeit in einem internationalen, multiprofessionellen Team
·         Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Wertschätzung im Miteinander
·         Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre

 


Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte – gerne auch per E-Mail - an den:

Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Jennifer Ackermann/Frau Natascha Zanotti/Frau Anna Lisa Ellenfeld
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
direkte Frage zur Position: 069-94997208, Ansprechpartner Herr Mirko Lehmann

Ausbilder*in (m/w/d) im Schulsanitätsdienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Breitenausbildung in Frankfurt eine*n
 
Ausbilder*in (m/w/d) im Schulsanitätsdienst
(10-15 Std./Woche)
(zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
 

Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:

·      Mindestalter: 18 Jahre
·      Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie am Unterrichten von Gruppen
·      Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein
·      Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
·      Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mind. B2)
·      Idealerweise pädagogische und/oder medizinische Vorkenntnisse

·      Führerschein der Klasse B

Ihr Tätigkeitsbereich:

·      Durchführung der ASB-Förderprogramme zum erweiterten Schulsanitätsdienst

o  Zielgruppenspezifische Vermittlung von theoretischem Wissen zum Thema Erste Hilfe

o  Anleitung der Teilnehmenden bei praktischen Übungen (stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, etc.)

o  Abnahme von Prüfungen im Rahmen der Ausbildung zum*zur Schulsanitäter*in

·      Betreuung und Begleitung des Schulsanitätsdienstes
Vor- und Nachbereitung der Schulungen im Rahmen der Förderprogramme

o  Zusammenstellung notwendiger Übungsmaterialien (Präsentation, Technik, Verbandsmaterial, Übungsgeräte, etc.)

o  Ausstellung von Lehrgangsdokumenten (Teilnahmebescheinigungen, Datenblätter, etc.)

·      Unterstützung der Ausbildungsleitung bei der Betreuung und Beratung der Partner-Schulen

 

Wir bieten Ihnen:

·      Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes

·      (z. B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)

·      Bei Bedarf notfallmedizinische Grundausbildung

·      Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Fachausbilder*in Schulsanitätsdienst

·      Regelmäßige Weiterbildungen zum Erwerb didaktisch-methodischer Kompetenzen

·      Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Zeit, sich selbst auszuprobieren

·      Möglichkeit, Kinder und Jugendliche zu unterrichten

·      Sinnvolle Tätigkeit, die buchstäblich hilft, Leben zu retten

 
 
Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/Frau Zanotti/Frau Ellenfeld
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
bewerbung@asb-frankfurt.de
 
Bei direkten Fragen zur Position können Sie sich gerne an Frau Tamara Seifried (Ausbildungsleitung) wenden:
tamara.seifried@asb-frankfurt.de, Tel.: +49 69 314072-13

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Erste-Hilfe-Ausbilder*in (m/w/d) in Vollzeit

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Breitenausbildung in Frankfurt eine*n

Erste-Hilfe-Ausbilder*in (m/w/d) in Vollzeit
(38,5 Std./Woche)

 Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:

·      Mindestalter: 18 Jahre
·      Freude am Umgang mit Menschen und Unterrichten von Gruppen
·      Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein
·      Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
·      Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mind. B2)
·      Idealerweise pädagogische und/oder medizinische Vorkenntnisse
·      Führerschein der Klasse B

 

Ihr Tätigkeitsbereich:
 
·      Durchführung von Erste-Hilfe-Lehrgängen
o    Zielgruppenspezifische Vermittlung von theoretischem Wissen zum Thema Erste Hilfe
o    Anleitung der Teilnehmenden bei praktischen Übungen (stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, etc.)
·      Vor- und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen
o    Zusammenstellung notwendiger Übungsmaterialien (Präsentation, Technik, Verbandsmaterial, Übungsgeräte, etc.)
o    Erstellung von Lehrgangsdokumenten (Teilnahmebescheinigungen, Datenblätter, etc.)
o    Maskendesinfektion
·      Unterstützung der Ausbildungsleitung bei administrativen Tätigkeiten
 
Wir bieten Ihnen:
·      Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes
(z. B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
·      Bei Bedarf notfallmedizinische Grundausbildung
·      Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Fachausbilder*in Erste Hilfe
·      Regelmäßige Weiterbildungen zum Erwerb didaktisch-methodischer Kompetenzen
·      Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Zeit, sich selbst auszuprobieren
·      Möglichkeit, verschiedene Zielgruppen zu unterrichten
·      Sinnvolle Tätigkeit, die buchstäblich hilft, Leben zu retten

 

Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:

Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/Frau Zanotti/Frau Ellenfeld
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
bewerbung@asb-frankfurt.de
 
Bei direkten Fragen zur Position können Sie sich gerne an Frau Tamara Seifried (Ausbildungsleitung) wenden:
tamara.seifried@asb-frankfurt.de, Tel.: +49 69 314072-13

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Breitenausbildung (10-15 Std./Woche)

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Breitenausbildung in Frankfurt eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Breitenausbildung  
(10-15 Std./Woche)
(zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
 
Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:
 
·         Mindestalter: 18 Jahre
·         Freude an der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen
·         Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
·         Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
·         Hohes persönliches Engagement
·         Idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Breitenausbildung und/oder Ehrenamtskoordination
·         Führerschein der Klasse B von Vorteil

 

Ihr Tätigkeitsbereich:
 
·         Koordination der Erste-Hilfe-Ausbildenden
·         Sichten von Bewerbungen, Kontaktaufnahme zu Interessierten
·         Koordination der Ausbildungsprozesse
·         Anfordern und Verwalten von Dokumenten (Führungszeugnis, Führerscheinkontrolle, etc.)
·         Vor- und Nachbereitung der Ersten-Hilfe-Kurse
·         Erstellen, Bearbeiten und Archivieren von Lehrgangsdokumenten
·         Einpflegen und Verwalten der Abrechnungsdaten
·         Rechnungsvorbereitung
·         Unterstützung der Ausbildungsleitung bei administrativen Tätigkeiten, z.B. bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und der Ergreifung von Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kursleiter*innen

 

Wir bieten Ihnen:
 
·         Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes
·         (z. B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
·         Bei Bedarf notfallmedizinische Grundausbildung
·         Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Fachausbilder*in Schulsanitätsdienst
·         Regelmäßige Weiterbildungen zum Erwerb didaktisch-methodischer Kompetenzen
·         Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Zeit, sich selbst auszuprobieren
·         Möglichkeit, Kinder und Jugendliche zu unterrichten
·         Sinnvolle Tätigkeit, die buchstäblich hilft, Leben zu retten

 

Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/Frau Zanotti/Frau Ellenfeld
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
bewerbung@asb-frankfurt.de
 
Bei direkten Fragen zur Position können Sie sich gerne an Frau Tamara Seifried (Ausbildungsleitung) wenden:
tamara.seifried@asb-frankfurt.de, Tel.: +49 69 314072-13

Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Mitarbeiter*innen Sozialbetreuung im Bereich Integration und Migration (m/w/d)

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir sehen uns als lehrende, lernende und lebendige Organisation. Ein kleiner, feiner und warmherziger Träger. Politisch und konfessionell ungebunden sieht der ASB seine wesentliche Leitlinie in der Solidarität mit allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Integration und Migration in Frankfurt am Main eine*n
 
Mitarbeiter*innen Sozialbetreuung im
Bereich Integration und Migration (m/w/d)
(Teilzeit 20 Std./Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre)
 
Ihr Tätigkeitsbereich:
·      Planung und Umsetzung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten, ausgehend von der individuellen Lebenssituation und den individuellen Bedarfen der Klient*innen
·      Professionelle Organisation des „Front Office“ der Sozialbetreuung als Anlaufstelle für Klient*innen im Team mit anderen Mitarbeiter*innen  
·      Sicherstellung existenzsichernder Leistungen
·      Verweisberatung: Identifizierung von Beratungs- und Unterstützungsstellen/ -angeboten im Sozialraum und Zusammenarbeit mit diesen
·      Aufbau/ Übernahme von Kompetenzbereichen, wie z.B. Familie/ Kinder/ Erziehung, Spracherwerb, Arbeits-/ Wohnungsmarktzugang, gesellschaftliche Teilhabe
·      Kollegialer Austausch im Rahmen von Fallbesprechungen und Teammeetings
·      Mitwirkung bei Projekten im Stadtteil und bei Veranstaltungen der Unterkunft
 
Dazu wünschen wir uns Mitarbeitende mit folgendem Profil:
·      Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozial-/ Gesellschaftswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar  
·      Relevante Berufspraxis im Bereich Sozialwesen/ Pädagogik
·      Soziale und interkulturelle Kompetenz
·      Empathischer Umgang mit den Badarfen der Zielgruppe
·      Respektvolles, dem Menschen zugewandtes Auftreten
·      Fähigkeit, selbständig neue komplexe Themengebiete zu erschließen
·      Professionelle Neutralität
·      Hohe Selbstreflexionsfähigkeit
·      Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise  
·      Hohes persönliches Engagement
·      Organisationstalent
·      Selbstständige Arbeitsweise
·      Teamfähigkeit
·      Hohe Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
·      Analytisch-konzeptionell Denkvermögen
·      Fließende Deutschkenntnisse
·      Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
 
Wir bieten Ihnen:
·         Ein angemessenes Gehalt in Verbindung mit den Sozialleistungen eines landesweit tätigen Wohlfahrtsverbandes (z.B. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung, VWL)
·         Eigenes, bundesweites Bildungswerk mit breiten Fort –und Weiterbildungsangeboten
·         Arbeit in einem internationalen,  multiprofessionellen Team
·         Betriebsrat
·         Gute Personalentwicklung
·         Gutes, gelebtes QM-System
·         Zusammenarbeit auf Augenhöhe
·         Wertschätzung im Miteinander
·         Fachliche Beratung
·         Eine lockere, familiäre Arbeitsatmosphäre
 
Ihr Kontakt: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den:
 
Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e.V., Regionalverband Frankfurt
Personalabteilung
Frau Ackermann/ Frau Zanotti
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass wir postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Sollten sich weitere Fragen ergeben, nutzen Sie dazu bitte die unten stehende Kontaktmail oder rufen Sie uns an.

Kontakt Personalabteilung
Jennifer Ackermann / Natascha Zanotti
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt am Main
Silostraße 23, 65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 314 072-30/-27
E-Mail: bewerbung@asb-frankfurt.de