[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header Katastrophen Übung.png

Spendenprojekt Gerätewagen

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des ASB in Frankfurt, wir alle wünschen uns ein sicheres Zuhause und ein Leben in Gemeinschaft und Geborgenheit. Doch was geschieht, wenn diese Sicherheit plötzlich durch ein unvorhergesehenes Ereignis bedroht wird?

Einsatzkräfte versorgen Verletzte am Bahnsteig.

Foto: ASB/Christian Thiel

Eine Großschadenslage – sei es ein schwerer Unfall, ein Brand oder ein Extremwetterereignis – kann unsere Stadt jederzeit treffen. In diesen chaotischen Momenten zählt jede Sekunde und eine perfekt koordinierte Hilfe ist überlebenswichtig. Gerade bei großen Schadenslagen und -ereignissen können reguläre Versorgungskapazitäten schnell an ihre Grenzen geraten.

Um die Versorgung der Frankfurter Bürgerinnen und Bürger in solchen Extremsituationen bestmöglich zu ergänzen, plant der ASB Regionalverband Frankfurt ein neues, wichtiges Projekt: die Anschaffung eines modernen Gerätewagens für Großschadenslagen.

Mit diesem Fahrzeug sollen Helfer, dringend benötigtes Material und medizinische Geräte zur Einsatzstelle gebracht werden.

Dieses Projekt ist nicht nur eine Investition in Material, sondern vor allem hilft sie Menschen, die in Not geraten und ermöglicht unseren Einsatzkräften effektiv Hilfe zu leisten. Wir haben ein innovatives Konzept für die Besetzung des Fahrzeugs entwickelt:

Personelle Besetzung

Tagsüber, während der regulären Schulzeit unserer Rettungsdienstschule, planen wir das Fahrzeug mit unseren angehenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern zu besetzen. Diese stellen in einem solchen Ernstfall eine wichtige und sofort verfügbare Personalreserve dar, gerade zu Zeiten, zu denen ehrenamtliche Kräfte nicht oder nur mit starker zeitlicher Verzögerung zu einem Einsatz kommen können.

Außerhalb der Schulzeiten (abends, nachts und am Wochenende) übernehmen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer den Dienst und stellen die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr sicher.

So sind wir in der Lage, die Reaktionsfähigkeit bei großen Schadenslagen in und um Frankfurt deutlich zu erhöhen.

csm_20250628ct187_ebed166bfa.jpg

Foto: ASB / Christian Thiel

So können Sie helfen

Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, benötigen wir Ihre Hilfe. Die Anschaffung und die spezielle Ausrüstung eines solchen Einsatzfahrzeuges ist mit ca. € 150.000 sehr kostenintensiv.

Mit Ihrer Spende...

  • ...helfen Sie direkt bei der Anschaffung des neuen Gerätewagens.

  • ...sichern Sie die schnelle Versorgung von Menschen in Frankfurt bei Großschadenslagen.

  • ...stärken Sie das unverzichtbare Ehrenamt in unserer Stadt.

Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns, Frankfurt sicherer zu machen. Wenn Sie dieses Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Frankfurt unterstützen wollen, können Sie uns Ihre Spende an folgende Bankverbindung senden:

Spendenkonto

Kontoinhaber: ASB Hessen
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 13 5502 05002 66190 4210
BIC: BFSWDE33MNZ
Stichwort: Gerätewagen RV Frankfurt

(Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig.)

Vielen Dank

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit, Ihre wertvolle Unterstützung und Großzügigkeit. Wenn Sie uns Ihre Spende persönlich übergeben wollen, freuen wir uns über Ihren Besuch. Gerne dokumentieren wir Ihre Spendenübergabe auch fotografisch.

Für Fragen jedweder Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Spenden leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in unserer Stadt. 



 

TMW.png

ASB Regionalverband Frankfurt

Hanauer Landstraße 151-153
60314 Frankfurt am Main