
Kindernotfälle kompakt
Ein Kind in einer Notlage – für Eltern, Großeltern und alle, die für Kinder Verantwortung tragen, ist dies die größte Sorge. Doch in solchen Momenten zählt vor allem eines: Zu wissen, was zu tun ist. Genau hier setzt unser Kursformat „Kindernotfälle kompakt“ an. Die praxisorientierte Schulung gibt Ihnen die Sicherheit, im entscheidenden Moment richtig zu reagieren. Denn Vorbereitung ist der beste Schutz für unsere Kleinsten.
In dem Kurs "Kindernotfälle kompakt" vermitteln wir Ihnen in kurzer Zeit das Wichtigste für den Ernstfall. Die Inhalte sind speziell auf Säuglinge und Kleinkinder abgestimmt:
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern: Herz-Lungen-Wiederbelebung und stabile Seitenlage.
Typische Notfälle im Kindesalter: Dazu gehören Fieberkrämpfe, Stürze, Verbrennungen und Vergiftungen.
Gefahrenquellen im Haushalt: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause kindersicher gestalten können, um Notfällen vorzubeugen.
Ruhiges Verhalten im Notfall: Wie Sie Ruhe bewahren und Notrufe korrekt absetzen.
Zielgruppe: (Werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter*innen, Geburtshelfer*innen, Tagesmütter und –väter, Erzieher*innen
Teilnahmevoraussetzung: Das Mindestalter des Kurses beträgt 14 Jahre.
Kursdauer: 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 40,00 Euro
Die Kosten der Teilnahme sind am Kurstag per Giro- oder Kreditkartenzahlung zu entrichten (keine Barzahlung möglich!). Eine Abrechnung über den Unfallversicherungsträger ist für diesen Kurs nicht möglich.