Ein gemeinnütziges Gastronomie- und Kulturprojekt vom "ASB Regionalverband Frankfurt am Main" und "Über den Tellerrand Frankfurt".
Macherinnen im Projekt World Kitchen sind Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, die ein Team bilden und alle Frankfurterinnen und Frankfurter um ein multikulturelles gastronomisches Format bereichern.
Geflüchtete Menschen werden aktiv und stellen ihre Kultur vor. Gäste sind Frankfurter, die einen Zugang zu den Kulturen erhalten. Damit wird ein Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und Grenzen abgebaut. Gemeinsam genießen, feiern und neugierig aufeinander sein – in dieser Form ist dieses Projekt einzigartig in Frankfurt. Nachhaltige Integration wird durch gesellschaftliche Teilhabe gefördert und gelebt.
Das World Kitchen ist ein gemeinnütziges Projekt, das der Arbeiter-Samariter-Bund Frankfurt in Zusammenarbeit mit Über den Tellerrand Frankfurt organisiert. Geflüchtete aus verschiedenen Unterkünften des ASB und Frankfurter aus dem Netzwerkt der beiden Vereine arbeiten hier als freiwillige Helfer.
Das Besondere: Das World Kitchen ist für alle offen, die sich gerne ehrenamtlich beteiligen möchten. Gemeinsames Kochen, Genießen und gemeinschaftliche Aktivitäten stehen hier im Vordergrund. Unser ehrenamtliches Team wird in Zusammenarbeit mit der Gastro Akademie und ausgebildeten Köch:innen in den Bereichen Gastroküche, Service, Barista und Fachsprache geschult.
Kontakt
ASB Regionalverband Frankfurt am Main
Thomas Müffke
Bereichsleitung
Integration & Migration
Kontakt zu unserem Kooperationspartner
Über den Tellerrand Frankfurt e.V.
Clara Speer
Geschäftsstellenleitung
Kommunikation und Social Business